You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
+++Einsatz für die Unterstützungsgruppe Rettungsdienst Baiersdorf+++
Am 29.06.21, auf dem Rückweg von unserem Projekt "Sani-Kids" in Baiersdorf, übernahm unser Rettungswagen RK Bdf 49/71/70 einen…
+++ Offizielle Ernennung der Bereitschaftsleitung +++
Im Rahmen der Bereitschaftsleitersitzung der Bereitschaften des Kreisverbandes wurden auch die Leitungskräfte der einzelnen Bereitschaften für die…
+++ Mitgliederrückholung +++
Am 24.06.2021 erreichte uns gegen Mittag die Anfrage, ob wir am Folgetag eine Mitgliederrückholung durchführen könnten. Nicht einmal 24 Stunden später machten sich zwei…
Durch mechanische und enorme Einwirkung von Kräften kann es bei einem Unfallgeschehen zu Verletzungen von Gelenken und Weichteile kommen. Einmal umgeknickt und schon ist es passiert: verstaucht,…
Bei einer Bewusstlosigkeit sind natürliche Schutzreflexe wie beispielsweise der Schluck- oder Hustenreflex ausgeschaltet. Flüssigkeiten wie beispielsweise Blut oder Erbrochenes können hierdurch in…
Erfrierungen Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…